- Benzvalen
- Benz|va|len [Kurzw. aus ↑ Benzol u. ↑ Valenzisomerie], das; -s; systematisches Syn.: Tricyclo[3.1.0.02,6]hex-3-en: mit Benzol isomerer, explosibler Kohlenwasserstoff von haupts. theoretischem Interesse.
* * *
Benzvalen[Kurzwort aus Benzol und Valenzisomer] das, -s, trizyklisches Valenzisomer des Benzols, dessen Strukturformel 1937 von E. Hückel aufgestellt wurde. Benzvalen wurde jedoch erst 1968 (neben Fulven) aus Benzol durch Bestrahlung mit UV-Licht gewonnen und 1971 auch (ausgehend von Cyclopentadien) synthetisch hergestellt. Es ist eine instabile Verbindung, die bei Raumtemperatur mit einer Halbwertszeit von 10 Tagen in Benzol übergeht.
Universal-Lexikon. 2012.